- -93,32 €
Die Hochfrequenz-GPS-Antenne von NKE ist ein professionelles System, das verwendet wird, um den autopiloten zu informieren und den tatsächlichen Wind für den Taktiker zu berechnen.
Wird nur mit Hochfrequenz-GPS geliefert.
Mehr lesen EigenschaftenDatenblatt
- Sensor
- Gps
NKE - HOCHFREQUENZ-GPS - EINE SEHR REAKTIVE GRUNDGESCHWINDIGKEIT
Zwischen der Geschwindigkeit über Grund und der Geschwindigkeit an der Wasseroberfläche gibt es in einem Bereich ohne Strömung immer noch deutliche Unterschiede. Dieser Geschwindigkeitsunterschied ist auf die Geschwindigkeit der Wasserschicht auf der Welle zurückzuführen. Eine Welle ist eine Transversalwelle, die Energie transportiert, ohne Materie zu bewegen. In manchen Fällen bewegt sich die Wasserschicht in einer elliptischen Kreisbewegung und induziert daher einen scheinbaren Wind, der unabhängig von der Oberflächengeschwindigkeit ist.
Die Oberflächengeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der sich der Schiffsrumpf relativ zu dieser Wasserschicht bewegt.
|
EIN NEUER STEUERUNGSMODUSWenn Sie im Modus "Wahrer Wind an der Oberfläche" steuern, wird die Änderung des scheinbaren Windes aufgrund dieser Bewegung nicht in die Berechnung einbezogen. Der wahre Windwinkel ändert sich entsprechend der Geschwindigkeit dieser Wasserschicht und der Pilot gleicht dies aus. Die festgestellten Geschwindigkeiten liegen in der Größenordnung von 2 bis 3 Knoten. Als Beispiel: Bei 10 kts scheinbarem Wind und 126° des tatsächlichen Windes bedeutet dies eine Veränderung des tatsächlichen Windwinkels um 10°. Wenn man den Wind aus der Geschwindigkeit über Grund berechnet, wird die "Geschwindigkeit dieser Wasserschicht" mit einbezogen, sodass der tatsächliche Windwinkel nicht mehr von dieser-abhängt. Die Verwendung eines Hochfrequenz-GPS ermöglicht :
Dieser GPS-Sensor liefert die Geschwindigkeit über Grund mit einer Frequenz von 10 Hz (10 Mal pro Sekunde). Er wird direkt an den NKE-Bus angeschlossen. Über den NMEA-Ausgang kann der Sensor mit einem PC verbunden werden, um die GPS-Daten zu nutzen. |
BENUTZERSEITEDie Auswahl der Geschwindigkeitsquelle1 (Boden oder Oberfläche) für die Berechnung des wahren Windes erfolgt über die Gyropilot Graphic. Wenn Sie den Realwindmodus des Piloten einschalten, können Sie je nach dieser Auswahl im Realwindmodus Boden oder Oberfläche fliegen. Ein weiterer Vorteil dieses Hochfrequenz-GPS-Sensors ist, dass er eine hervorragende Möglichkeit darstellt, den wahren Wind weiter zu nutzen, wenn es Probleme mit dem Oberflächengeschwindigkeitssensor gibt. Dieser Sensor wird für Boote mit einem Gyropilot NKE empfohlen und erfordert die Option "Wahrer Wind" (Lotse) und die Option "Geschwindigkeit über Grund" (Echolot-Log-Schnittstelle). |
|
HAUPTPUNKTE :
|
INHALT DER SCHACHTEL :
|
Avis-Kunden (0)
Fragen / Antworten