Fischfinder

Ein Fischfinder ist für jeden Angler unverzichtbar.Egal, ob Sie Freizeit- oder Sportfischer sind, beobachten Sie den Meeresboden und spüren Sie mit unseren Fischfindern die Anwesenheit von Fischen unter Ihrem Bootauf. Von den einfachsten wie dem Lowrance Hook Reveal , über die kleinsten wie dem Garmin striker Plus 4. Bis hin zu den fortschrittlichsten Echoloten, die den Meeresboden mit Garmin Downvü- und Sidevü-Technologien wie dem Garmin striker 5cv oder Humminbird Down-Imaging- und Side-Imaging-Echolot so realistisch wie möglich anzeigen. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit GPS-Positionierung, um interessante Angelplätze zu markieren und später dorthin zurückzukehren. Einige Fischfinder akzeptieren Seekarten und sind daher ein Hybrid aus GPS und Kartenplotter.

Finden Sie alle Top-Marken Deeper, Furuno, Garmin, Humminbird, Lowrance, Simrad und die besten Echolot-Modelle zu den besten Preisen bei Comptoirnautique.com, dem Spezialisten für Echolote zum Angeln.

199,00 € 199,99 €
Letzte Artikel auf Lager
  • -0,99 €

1 209,90 € 1 349,00 € -10%
Wird wieder aufgefüllt
  • -139,10 €

399,00 € 399,99 €
Letzte Artikel auf Lager
  • -0,99 €

1 399,90 € 1 579,00 € -11%
Letzte Artikel auf Lager
  • -179,10 €

128,90 € 143,99 € -10%
Letzte Artikel auf Lager
  • -15,09 €
Slide thumbnail
Slide thumbnail
Slide thumbnail

sondeur2D.jpg

Das traditionelle Fischfinder: 2D-Technologie

Diese Ansicht ist die bekannteste und wird von fast allen Fischfindern verwendet. Es handelt sich dabei um eine zweidimensionale Schnittdarstellung der Bodenverfolgung.

Fische werden in der Regel als Kreisbögen dargestellt. Der automatische Einstellungsmodus ist eine große Hilfe für unerfahrene Angler; erfahrene Angler optimieren die Ortung, indem sie mit den Einstellungen für Empfindlichkeit, Bildlaufgeschwindigkeit, Zoom und Frequenzen spielen. Das Humminbird Piranha 4 ist zum Beispiel ein kleines, leistungsstarkes Echolot mit 2D-Funktion, das keine überflüssigen Funktionen enthält.

Entdecken Sie

sondeDI.jpg

Down Imaging-Technologie für ein leistungsfähigeres Echolot

Down Imaging, je nach Hersteller auch Downscan oder ClearVü genannt, ist ein unentbehrlicher Verbündeter, wenn es darum geht, zu entdecken, was unter der Oberfläche geschieht.

Nach dem gleichen Prinzip wie beim Ultraschall liefert die spezielle Verarbeitung der Hochfrequenzdaten einen sehr dünnen Strahl, der nahezu fotografische Aufnahmen des Bodens macht, die, wenn sie auf der 2D-Seite nebeneinander gelegt werden, die Interpretation erleichtern.

Mit Down können Sie auch Objekte genauer erkennen. In diesem Bild erscheinen die Äste wie ein 2D-Cluster, während der Down eine viel klarere Sicht ermöglicht.

Auch hier kann man durch die Einstellung des Kontrasts und der Empfindlichkeit die Suche des Fischfinders verfeinern. Beispiel: Um Fische hervorzuheben, erhöhen Sie die Empfindlichkeit und verringern den Kontrast.

Die Downscan-Frequenz liegt zwischen 455 khz und 800 khz.

Das Humminbird Helix 5 G3 Down Imaging verfügt über diese Art von Technologie. Es ist ein qualitativ hochwertiges GPS-Echolot, das für Anfänger einfach zu bedienen ist und über alle Funktionen verfügt, die für das Angeln unerlässlich sind.

Entdecken Sie

sondeSI.jpg

Side Imaging bietet eine Seitenansicht

Zwei Seitenstrahlen tasten die Seiten ab, mit einer theoretischen Reichweite von jeweils 120 m. Sie verhalten sich also ein wenig wie "Vorhänge", die man im rechten Winkel zu beiden Seiten des Schiffes spazieren führt.

Das Interessante an diesem Seitensuchsystem mit 3D-Darstellung ist, dass man damit sehr weit zur Seite scannen kann, wobei das Relief auf dem Bildschirm dargestellt wird. Es handelt sich hierbei um ein reines System zur Ortung und Identifizierung von Strukturen aus der Ferne, was es eher mit einem Sonar als mit einem Echolot vergleichbar macht.

So können Sie schnell einen großen Bereich auf beiden Seiten des Bootes absuchen, Hindernisse, die mehrere Dutzend Meter entfernt sind, in fotografischer Qualität sichtbar machen und sogar den gewundenen Verlauf eines Flussbettes "lesen", das unter 15 Metern Wassertiefe versunken ist. Auch Fische oder hängende Fischschwärme können aus der Ferne erkannt werden, wobei die Genauigkeit bei feinen Details nicht an die eines herkömmlichen Echolots heranreicht. Genießen Sie all diese Funktionen mit dem leistungsstarkenGarmin Echolot Striker Vivid 9SV mit großem 9-Zoll-Bildschirm.

Entdecken Sie

EchomapUltra122.gif

Die Technologie Livescope für das High-End-Fischereiecholot

Die ultimative Sonar-Technologie: HD-Videoaufnahmen in Echtzeit vom Meeresboden. Die große Stärke von LiveScope ist die Präzision und Schärfe der Bilder und die Möglichkeit, das Echolot auszurichten:

  • Bei Vertikalanglern kann die Sonde nach unten in die Tiefe blicken, um Strukturen, den Köder sowie Fische in Echtzeit zu beobachten.
  • Für andere Angelarten ist der livescope forward nützlich, um auf Strümpfe im Geäst zu angeln, auf Döbel im offenen Wasser ... wählen Sie, was Ihnen gefällt. Der große Vorteil ist, dass man in Echtzeit sehen kann, was sich vor seinem Boot abspielt, und das bei absoluter Diskretion. Das ist der große Mehrwert, den Livescope bietet.

Die Technologie livescope ist auf Echtzeit- und Vorwärtsecholot verfügbar, die in Echtzeit den Fisch, aber auch das Relief anzeigen, um Hindernisse bei der Navigation zu vermeiden. Diese Art von Geräten wie das Echolot livescope LVS32 wird an Zubehörteilen wie einer Stange, der Basis eines Motors...

Entdecken Sie
Zurück nach oben
Mein Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer