- -45,06 €
Der Neopren-Überlebensanzug SOLAS von Plastimo ist für Berufstätige in der Seefahrt (Handelsschiff, Segelboot ...) bestimmt. Dank seines Auftriebs von 150 N und seiner Wärmeisolierung wird er Ihre Sicherheit auf See gewährleisten.
⚠️ Wird ohne SOLAS-Leuchtvorrichtung geliefert
Mehr lesen EigenschaftenDatenblatt
PLASTIMO - SOLAS NEOPREN-ÜBERLEBENSANZUG - ALLE CHANCEN AUF IHRER SEITE
Der SOLAS Neopren-Überlebensanzug Plastimo ist eine Sicherheits- und Überlebensausrüstung, die für Notsituationen oder unmittelbare Gefahr entwickelt wurde. Er wird Ihr Überleben dank seines Auftriebs von 150 N (entspricht einer Rettungsweste mit oder ohne Auslösung) und seiner Wärmeisolierung sichern.
Der Überlebensanzug Plastimo aus Neopren ist eine Sicherheitsausrüstung, die speziell für Berufstätige bestimmt ist. Ob Sie Fischer, Seemann auf Handelsschiffen, Segelschiffen, Berufsskipper, Seenotretter oder Mitarbeiter von Öl- oder Offshore-Plattformen sind, dieser Anzug sichert Ihr Überleben in kalten Gewässern und sorgt dafür, dass Sie schwimmen können.
Dieser Anzug kann direkt von-über Ihre Kleidung angezogen oder an Bord Ihres Bootes mitgeführt werden, wodurch Sie in einer Notsituation wie einer Evakuierung oder einem Schiffbruch wertvolle Sekunden sparen können. Sie wird auch eine hervorragende Ergänzung zu einer Rettungsinsel sein.
![]() |
Für das Überleben zugelassen!Die Überlebenschancen einer Person, die in kaltes Wasser fällt, sinken drastisch, wenn sie-nicht in der Lage ist, ihre Körpertemperatur über einen möglichst langen Zeitraum auf einem optimalen Niveau zu halten. Aus diesem Grund hat Plastimo einen Tauchanzug entwickelt, der die Überlebenschancen im Falle einer Unterkühlung durch einen hohen Auftriebsindex deutlich erhöht. Der Auftrieb und die Wasserdichtigkeit dieses Anzugs werden durch sein Design aus 5 mm dickem, CR-verstärktem Neopren gewährleistet. Er ist außerdem flammhemmend, da dieses Neopren über eine ausgezeichnete Feuerbeständigkeit (und Beständigkeit gegen Kohlenwasserstoffe) verfügt. Der Neoprenanzug Plastimo erfüllt die Funktion einer Rettungsweste mit einem Auftrieb von 150N. Diese 150-Newton-Zulassung ist für das Navigieren in Hochseegebieten vorgesehen und garantiert, dass man sich in weniger als 5 Sekunden auf den Rücken drehen kann. Sie gewährleistet auch, dass der Kopf auf der Seite oder nach hinten gehalten wird, selbst wenn der Träger bewusstlos ist. Schließlich verfügt der Neopren-Überlebensanzug Plastimo über eine vollständige Wärmeisolierung und ist nach dem SOLAS-Standard zugelassen. Das bedeutet, dass er den maximalen Rückgang der Körpertemperatur des Trägers um 2 °C in einer Wassertemperatur zwischen 0 °C und 2 °C verhindert - und das 6 Stunden lang! |
Ausgerüstet, um Ihr Leben zu rettenDie SOLAS-Zulassung, ergänzt durch den Auftriebsstandard 150N, ermöglicht es diesem Tauchanzug Plastimo, Ihre Überlebenschancen in kalten Gewässern im Falle eines Sturzes erheblich zu erhöhen. Es gibt auch verschiedene Merkmale, die Ihr Überleben und Ihre Rettungschancen verbessern:
All diese Sicherheitsausrüstungen wurden entwickelt, um besser vor Kälte zu schützen und das Auffinden zu erleichtern, ohne die Bewegungen der Person, die den Anzug trägt, zu behindern. ⚠️ Achtung: Um den Vorschriften zu entsprechen, muss der Neopren-Überlebensanzug Plastimo mit einem SOLAS-Leuchtsystem ausgestattet sein. |
![]() |
Leitfaden für Größen
L |
XL | |
---|---|---|
Größe des Trägers | Von 170 cm bis 190 cm | Von 190 cm bis 205 cm |
Brustumfang max | 120 cm | 130 cm |
Gewicht des Trägers |
50 - 150 kg | 50 -150 kg |
Gewicht des Überlebensanzugs | 3.5 kg | 4 kg |
HAUPTPUNKTE:
|
INHALT DER PACKUNG :
|
Zubehör
- -118,69 €
Hochseetaugliche Rettungsinsel Transocean mit leichter Bewaffnung -24H
- -147,18 €
Hochseetaugliche Rettungsinsel Transocean mit kompletter Bewaffnung +24H
- -161,25 €
- -20,35 €
Hochseetaugliche Rettungsinsel Transocean mit leichter Bewaffnung -24H Typ Mini 6.50
- -150,33 €
Marine-Sprechfunkgerät mit eingebautem und verstärktem Mikrofon
- -19,96 €
Avis-Kunden (0)
Fragen / Antworten (5)
Une combinaison de survie est-elle obligatoire à bord d'un bateau ?
Bonjour Gautier, la combinaison de survie n’est pas systématiquement obligatoire à bord d’un bateau cela dépend du type de bateau, de l’activité pratiquée et de la zone de navigation. Voici les cas principaux :
- Utilisation plaisance : La combinaison de survie n'est pas obligatoire mais peut remplacer votre gilet ou brassière si vous naviguez à moins de 6 milles des côtes selon la Division 240.
- Utilisation professionnelle : Il faut s'appuyer sur la Division 331 pour savoir si elle est obligatoire. Mais elle l'est dans ces cas (température de l'eau inférieure à 15°C, navires soumis à la convention SOLAS). Si vous devez acheter une combinaison, achetez en une conforme à la norme SOLAS.
Combien de temps ma combinaison protège-t-elle contre l'hypothermie en mer froide ?
Bonjour Lionel, la combinaison empêche une baisse maximale de la température corporelle de 2°C du porteur de la combinaison dans une eau entre 0°C et 2 °C pendant 6 heures.
La combinaison s'enfile-t-elle rapidement en cas d'urgence ?
Bonjour Sylvie, la combinaison est conçue pour être enfilée rapidement en situation d'urgence. Elle peut s'enfile en moins de 2 minutes par une personne entraînée, sans aide extérieure comme l'exige la norme SOLAS.
Malgré tout, entrainez vous au moins une fois à l'enfiler.
La combinaison protège-t-elle aussi du vent et des embruns ?
Bonjour Pierre, oui, la combinaison de survie Plastimo protège efficacement du vent et des embruns. Son néoprène de 5 mm agit comme une barrière isolante, limitant le refroidissement du vent et l’humidité. La capuche, les manchons et les bottillons intégrés empêchent les infiltrations, offrant une protection thermique complète en surface, même exposé aux intempéries.
Comment entretenir et stocker ma combinaison de survie Plastimo ?
Bonjour Kévin, pour entretenir une combinaison de survie Plastimo, rincez-la à l’eau douce après usage, faites-la sécher à l’air libre, à l’ombre, et lubrifiez régulièrement la fermeture éclair. Stockez-la dans un endroit sec, tempéré et à l’abri de la lumière, de préférence suspendue ou roulée sans pli. Vérifiez son état au moins une fois par an.