Inhaltsverzeichnis

I) Die Bugstrahlruder
  1. Was ist ein Bugstrahlruder?
  2. Die verschiedenen Arten von Triebwerken
    1. Bugstrahlruder im Tunnel
    2. Einziehbares Bugstrahlruder
    3. Externes Bugstrahlruder
II) Wie wählt man ein Bugstrahlruder aus?
  1. Welcher Propeller für mein Boot?
  2. Welchen Schub soll mein Triebwerk haben?
III) Position und Einbau des Bugstrahlruders
  1. Montage Tunnelpropeller
  2. Externe Propellermontage
  3. Einziehbare Propellermontage

Der Kaufratgeber für Bugstrahlruder

Willkommen zu unserem Ratgeber "Auswahl und Gebrauch eines Bugstrahlruders". Bugstrahlruder sind nützliche Geräte, die das Manövrieren eines Schiffes erleichtern. Sie werden am Bug installiert und erzeugen einen seitlichen Schub, um das Schiff seitwärts oder diagonal zu bewegen. 

Sie bestehen aus einem Motor, einem Propeller und einem Tunnel im Rumpf und lassen sich leicht vom Steuerstand aus steuern . Bugstrahlruder sind ideal für das Manövrieren in Häfen oder auf engem Raum. Sie verbessern die Manövrierfähigkeit des Bootes bei niedrigen Geschwindigkeiten und verringern das Risiko von Schäden oder Kollisionen. 

Die Wahl des richtigen Propellers hängt von der Größe des Bootes, den Navigationsbedingungen und den persönlichen Vorlieben ab. Unser Leitfaden hilft Ihnen, diese Geräte zu verstehen und effektiv zu nutzen.

Der Kaufratgeber für Bugstrahlruder

Willkommen zu unserem Ratgeber "Auswahl und Gebrauch eines Bugstrahlruders". Bugstrahlruder sind nützliche Geräte, die das Manövrieren eines Schiffes erleichtern. Sie werden am Bug installiert und erzeugen einen seitlichen Schub, um das Schiff seitwärts oder diagonal zu bewegen. 

Sie bestehen aus einem Motor, einem Propeller und einem Tunnel im Rumpf und lassen sich leicht vom Steuerstand aus steuern. Bugstrahlruder sind ideal für das Manövrieren im Hafen oder in engen Räumen. Sie verbessern die Manövrierfähigkeit des Bootes bei niedrigen Geschwindigkeiten und verringern das Risiko von Schäden oder Kollisionen. 

Die Wahl des richtigen Propellers hängt von der Größe des Bootes, den Navigationsbedingungen und den persönlichen Vorlieben ab. Unser Leitfaden hilft Ihnen, diese Geräte zu verstehen und effektiv zu nutzen.

Was ist ein Bugstrahlruder?

Ein Bugstrahlruder ist eine Vorrichtung, die am Bug eines Bootes (Yacht, Segelboot, Sportboot ...) unterhalb der Wasserlinie an den Seiten des Rumpfes angebracht ist. Es ist ein Motor mit einem Propeller, der es ermöglicht, das Boot seitwärts oder diagonal zu bewegen. Das hilft den Seeleuten, leichter zu manövrieren, vor allem wenn sie in einen Hafen ein- oder auslaufen oder sich in engen Räumen bewegen müssen.

Das Bugstrahlruder Boot besteht aus einem Motor, einem Propeller und einem Tunnel, der in den Rumpf des Bootes integriert ist. Der Motor dreht den Propeller, wodurch ein starker Wasserstrom entsteht, der das Boot in die gewünschte Richtung schiebt, sodass der Seemann es mit mehr Kontrolle und Präzision bewegen kann.

Der Vorteil eines Bugstrahlruders ist, dass es knifflige Manöver bei niedriger Geschwindigkeit erleichtert. Zum Beispiel, wenn Sie versuchen, in einen Bootsparkplatz einzufahren, oder wenn Sie in einem begrenzten Bereich schnell wenden müssen. Das Bugstrahlruder Schiff verringert das Risiko, mit anderen Schiffen oder Kais zu kollidieren.

Verschiedene Arten von Triebwerken

In einem ersten Schritt sprechen wir hier von einem Bugstrahlruder. Das ist ein Propeller, der sich am Bug des Schiffes befindet und den Bug des Schiffes nach rechts oder links (Steuerbord und Backbord) drückt. Er kann elektrisch oder hydraulisch sein. Es gibt aber auch Heckantriebe, die am Heck des Schiffes angebracht sind und ebenfalls beim Manövrieren helfen.

Unter den Bugstrahlrudern gibt es hauptsächlich 4 Arten:

Art des Propellers

Beschreibung

Für welche Art von Boot?

Einziehbares Bugstrahlruder Diese Art von Propeller kann in den Schiffsrumpf eingezogen werden, wenn er nicht gebraucht wird. Mittelgroße bis große Sportboote, Jachten
Bugstrahlruder fester Tunnel Der Propeller ist in einen festen Tunnel im Schiffsrumpf eingebaut und bleibt immer an Ort und Stelle. Mittelgroße bis große Sportboote
Externes Bugstrahlruder Diese Art von Propeller wird außerhalb des Bootsrumpfes in einem festen wasserdichten Block installiert. Sportboote, Segelboote, Motorboote
Wasserstrahl-Bugstrahlruder Anstelle eines Propellers wird bei dieser Art von Antrieb ein Wasserstrahl verwendet, um die Antriebskraft zu erzeugen. Schnellboote, Dienstschiffe

Es gibt auch Varianten wie einziehbare, steuerbare Bugstrahlruder, bei denen der Propeller gedreht werden kann, um den Wasserstrom in verschiedene Richtungen zu lenken. Oder das Doppelpropeller-Bugstrahlruder, das zwei Propeller für einen stärkeren Seitenschub nutzt.

Um den Kauf eines Bugstrahlruders mit Tunnel zu vereinfachen, haben wir einbaufertige Sets zusammengestellt, die aus einem elektrischen Bugstrahlruder für Segel- oder Motorboote, einem Tunnel, einem Joystick-Bedienfeld, einem Steuerkabel, einem Stromkreisunterbrecher, einem Sicherungshalter, einer Sicherung und einer Batterie bestehen. Entdecken Sie unsere All-in-One-Rudersets.

Bugstrahlruder im festen Tunnel

Festes Bugstrahlruder im Tunnel

Für eine flexible und anpassungsfähige Option ist ein gut konzipierter und professionell installierter Tunnelpropeller die beste Wahl. Achten Sie darauf, dass Ihr Boot über genügend Innenraum und einen angemessenen Zugang zum Bug für eine ordnungsgemäße Installation verfügt. Die Position des Unterwassertunnels in Bezug auf die Wasserlinie ist wichtig für eine optimale Leistung und eine geringere Geräuschentwicklung.

Die heutigen Tunnelpropeller bieten fantastische Funktionen. Wenn Sie sich für einen renommierten Hersteller entscheiden, können Sie sich für ein fortschrittliches System entscheiden, das eine präzise Steuerung der Triebwerke ermöglicht, ähnlich wie die Verwendung des Gaspedals in einem Auto. Dies bietet volle Manövrierfähigkeit in engen Räumen und eine einfache Steuerung mit nur einer Hand.

Einziehbares Bugstrahlruder

Einziehbare Propeller werden immer beliebter und können sowohl am Bug als auch am Heck des Rumpfes angebracht werden. Sie eignen sich besonders für maßgefertigte Yachten und Plattbodenschiffe, die aufgrund ihres geringen Tiefgangs keinen Platz für ein herkömmliches Tunnelpropellerboot haben. (Höhe des Unterwasserbereichs des Bootes)

Einziehbare Propeller verwenden kürzere Tunnel, in denen Propeller untergebracht sind, wodurch sie effizienter und leiser sind als herkömmliche Tunnelanlagen. Die besten Einziehpropeller sind mit einem Schutz gegen Auflaufen ausgestattet und einige ermöglichen eine variable Geschwindigkeitssteuerung.

Einziehbarer Propeller

Externes Bugstrahlruder

Externe Triebwerke

Externe Schiffsantriebe sind eine praktische Option für Schiffe mit wenig Platz im Inneren oder für diejenigen, die die hohen Kosten für die Installation eines einziehbaren Antriebs oder eines kompletten Tunnels vermeiden möchten. Es gibt sie in verschiedenen Formen, am häufigsten sind torpedoförmige Lösungen, die unter dem Rumpf montiert werden. Diese Propeller verfügen über ein hydrodynamisches Gehäuse, das den Luftwiderstand reduziert und eine kostengünstigere Installation ermöglicht.

Allerdings ragen die externen Triebwerke aus dem Rumpf heraus, was zu Problemen führen kann, wenn Sie Ihr Boot regelmäßig mit einem Anhänger zu Wasser lassen oder es an Land auf einem Hochstapelsystem lagern. Außerdem eignen sie sich nicht für gleitende Rümpfe, da sie den Wasserwiderstand und den damit verbundenen Luftwiderstand erhöhen können.


WIE Wähle ich ein Bugstrahlruder?

Welcher Propeller passt zu meinem Boot?

Was Sie bei der Investition in ein Bugstrahlruder beachten sollten

  • Das Profil des Bootes (Farding) : Je länger und höher der Aufbau Ihres Bootes ist, desto mehr muss das Bugstrahlruder dem Winddruck standhalten.
  • Die Form des Bugs und der Innenraum : Je tiefer der Bug ins Wasser ragt, desto größer ist der Innenraum, der den Einbau des Propellers erleichtert.
  • Kapazität : Je mehr Wind und Strömung an dem Ort herrschen, an dem du segelst / ankerst, desto stärker muss das Bugstrahlruder sein.
  • Leistung : Kleine Boote verwenden in der Regel eine Gleichstromversorgung, während größere Boote eine Wechselstrom- oder Hydraulikversorgung nutzen. Wenn Ihr Boot länger als 60 Fuß ist, prüfen Sie, ob es nicht bereits mit einem Wechselstromgenerator oder einem Hydrauliksystem ausgestattet ist.
  • Budget: Die Größe, Leistung und Optionen der verschiedenen für Ihr Boot verfügbaren Propeller werden je nach Preis und Installationsanforderungen variieren.

Wie viel Energie brauche ich?

Unabhängig davon, ob Sie sich für den Kauf eines Bug- oder Heckstrahlruders entschieden haben oder eine bestehende Anlage aufrüsten wollen, müssen Sie feststellen, wie viel Schubkraft Sie benötigen, um Ihre speziellen Bedürfnisse zu erfüllen.

Per Definition wird jede beliebige Antriebsmaschine bis zu einem gewissen Grad die Arbeit erledigen. Der Schlüssel liegt darin, sicherzustellen, dass Ihr gewählter Propeller in Ihrem speziellen Boot wie vorgesehen funktioniert, damit Sie die für die Fortbewegung Ihres Schiffes erforderliche Leistung nicht unter- oder überschätzen.

Hier ist eine Tabelle, die Ihnen hilft, den richtigen Schub des Propellers (in kg) je nach Länge Ihres Schiffes und der Beschattung auszuwählen :

Länge des Schiffes Leichte Verkleidung Mittlere Fardierung Schwere Fardierung
Bis zu 10 Meter 30 kg 50 kg 80 kg
10 - 15 Meter 50 kg 80 kg 120 kg
15 - 20 Meter 80 kg 120 kg 180 kg
20 - 25 Meter 120 kg 180 kg 240 kg
25 - 30 Meter 180 kg 240 kg 300 kg

Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte allgemeine Schätzungen sind und aufgrund anderer, für Ihr Boot spezifischer Faktoren abweichen können. Wir empfehlen Ihnen, die Spezifikationen des Propellerherstellers zu konsultieren.


Position und Einbau des Bugstrahlruders

Wie wir gesehen haben, hängt die Größe des Propellers von mehreren Faktoren ab: der Fock, dem Winddruck auf das Boot und dem Schub, der benötigt wird, um diesem Druck entgegenzuwirken. Aber auch die richtige Positionierung des Propellers wird dazu beitragen, seine Leistung zu optimieren.

Tunnelpropeller

Oder meinen Tunnelpropeller positionieren?

Die Position des Propellers hängt von der inneren und äußeren Struktur des Schiffes ab . Für eine optimale Leistung sollte ein interner Tunnelpropeller wie folgt installiert werden: 

  • Möglichst weit vorne, um die Hebelwirkung zu maximieren (Abb. 1) 
  • 1 x Ø (mindestens 0,75 x Ø) unterhalb der Wasserlinie, um zu verhindern, dass Luft in den Tunnel gesaugt wird (Abb. 2). Ø= Durchmesser des Tunnels
  • Mindestlänge des empfohlenen Tunnels 2 x Ø.

Installation Tunnelpropeller

Die Installation eines Propellers mit Tunnel ist technisch und sollte von einem Fachmann durchgeführt werden:

  • Vorbereitung des Standorts: Stellen Sie sicher, dass der Bereich, in dem der Tunnel installiert werden soll, frei von Hindernissen und sauber ist. Überprüfen Sie die Abmessungen, den Durchmesser und den genauen Standort des Tunnels gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
  • Ausschneiden des Lochs: Verwenden Sie geeignete Werkzeuge, um das Loch in den Bootsrumpf zu schneiden, je nach Durchmesser des Tunnels. Achten Sie darauf, dass Sie die Anweisungen des Herstellers befolgen, um eine genaue Passform zu erreichen.
  • Installation des Tunnels: Setzen Sie den Tunnel vorsichtig in das ausgeschnittene Loch und achten Sie darauf, dass er richtig ausgerichtet und positioniert ist. 
  • Abdichten : Tragen Sie ein empfohlenes Dichtungsmittel, z. B. Epoxidharz, auf die Oberflächen des Tunnels auf, die mit dem Schiffsrumpf in Berührung kommen. Dadurch wird die Wasserdichtigkeit gewährleistet und das Eindringen von Wasser verhindert.
  • Tunnelbohrung: Bohren Sie den Tunnel, damit Sie den Propeller anbringen können.
  • Einbau des Propellers: Führen Sie den Propeller vorsichtig mit der Vorderseite zum ausgeschnittenen Loch ein und achten Sie darauf, dass er richtig ausgerichtet und positioniert ist. 
  • Elektrischer Anschluss: Stellen Sie die erforderlichen elektrischen Anschlüsse gemäß den Anweisungen des Herstellers her. 

Externe Triebwerke

Externe Triebwerke sind viel einfacher zu installieren und können sowohl als Bugstrahlruder (am Bug des Bootes) als auch als Heckstrahlruder am Heck verwendet werden

Wo soll ich meinen externen Antrieb positionieren?

Die Installation eines externen Bug- oder Heckstrahlruders ist schnell und einfach, aber es ist unerlässlich, dass ein qualifizierter Fachmann diese Arbeit durchführt. Um eine optimale Leistung am Bug zu erzielen, sollte das Triebwerk so tief und so weit vorne wie möglich montiert werden, normalerweise mindestens 30 cm unter der Wasserlinie, gemessen von der Mitte des Propellers. 

Ähnlich verhält es sich bei der Montage am Heck, die möglichst tief und weit hinten angebracht werden sollte, mit einer Tiefe von etwa 30 cm unter der Wasserlinie. Wenn diese Einbauempfehlungen beachtet werden, kann der Propeller effizient arbeiten und zu einer besseren Manövrierfähigkeit des Bootes beitragen.

Für einen Außenbordmotorantrieb auf einem Motorboot gibt es mehrere mögliche Positionen und Orte

Bugstrahlruder:

  1. Montage am Bug des Bootes unter dem Rumpf direkt unter der Wasserlinie

Heckantrieb, es gibt 3 Möglichkeiten:

  1. Klassische externe Hecktriebwerksmontage unter dem Rumpf
  2. Montage des Propellers auf der hinteren Plattform
  3. Vertikale Montage des Propellers am Heckspiegel

Auf einem Segelboot ist die Montage klassisch für einen externen Antrieb

Bugstrahlruder :

  1. Montage am Bug des Bootes unter dem Rumpf direkt unter der Wasserlinie

Heckstrahlruder :

  1. Externe Triebwerksmontage hinten unter dem Rumpf

Externe Propelleranlage

Die Installation eines externen Triebwerks ist einfach, sollte aber von einem Fachmann durchgeführt werden

  • Bereiten Sie den Standort vor: Säubern Sie den Installationsbereich und achten Sie darauf, dass er glatt ist.

  • Markieren Sie die Befestigungspunkte: Verwenden Sie die Anweisungen des Herstellers, um die Punkte zu markieren, an denen der Propeller befestigt werden soll.

  • Bohren Sie die Löcher für die Befestigung: Verwenden Sie eine Bohrmaschine, um die Löcher an den markierten Stellen zu bohren.

  • Installieren Sie den Propeller: Setzen Sie den Propeller vorsichtig in die gebohrten Löcher ein.

  • Befestigen Sie den Prop eller: Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben oder Bolzen, um den Propeller sicher am Rumpf zu befestigen.

  • Abdichten: Tragen Sie einen Dichtstoff vom Typ Sika auf, um die Fugen zu schließen.

  • Schließen Sie die elektrischen Kabel an: Schließen Sie die Kabel des Propellers an das elektrische System des Bootes an.

Einziehbarer Propeller

Ein einziehbares Bugstrahlruder muss so weit vorne wie möglich auf dem Boot angebracht sein. Wenn das Bugstrahlruder ausgefahren ist, muss der Tunnel frei vom Rumpf sein und die Mittelachse der Propellerwelle muss sich unterhalb der Wasserlinie in einem Abstand befinden, der mindestens dem 1,5-fachen des Durchmessers des Tunnels entspricht.

Position-propulseur-rétractable

Installation einziehbarer Propeller

 Die Installation eines einziehbaren Propellers ist komplex und erfordert einen Fachmann
 
  • Identifizieren Sie die Stelle, an der sich das Triebwerk befindet: Suchen Sie die Stelle, an der sich die Öffnung im Rumpf befindet, und zeichnen Sie sie dann nach.

  • Schneiden Sie die Öffnung aus: Schneiden Sie die Öffnung mit einer Stichsäge gemäß den Herstellerangaben aus.

  • Befestigen Sie den Gegenflansch: Der Gegenflansch bzw. die Halterung wird in die Öffnung eingeführt.

  • Befestigen Sie den Propeller : Richten Sie den Propeller aus und befestigen Sie ihn an seiner Halterung.

  • Wasserdichtheit: Harzen und dichten Sie die Konturen mit den empfohlenen Produkten ab.

  • Elektrokabel: Schließen Sie die Kabel des Propellers an das elektrische System des Bootes an.