Inhaltsverzeichnis

I) Der Garmin QuickDraw Konturen
  1. Was ist QuickDraw Konturen?
  2. Wie startet man den QuickDraw?
II) QuickDraw-Einstellung Konturen
  1. Tiefenschatten
  2. Erweiterte Einstellungen
III) QuickDraw-Community und -Freigabe
  1. Aufzeichnen von Daten
  2. Anwendung Active Captain
  3. Garmin Connect-Website

nutzung und einrichtung quickdraw konturen

Willkommen zu unserem Leitfaden über Garmin Quickdraw Contours! Hier erfahren Sie mehr über eine revolutionäre Funktion, mit der Sie sofort benutzerdefinierte HD-Bathymetriekarten erstellen können. Sie müssen keine Informationen mehr manuell eingeben. Die kostenlose Software Quickdraw Contours für Ihren Garmin-Echolotplotter erstellt Ihre Karten automatisch, während Sie navigieren. 

Ob Sie nun ein passionierter Angler oder ein abenteuerlustiger Seemann sind, mit dieser Innovation können Sie den Meeresboden mit bisher unerreichter Genauigkeit erkunden und Ihre Seekarten mit deutlich angezeigten Details auf dem Bildschirm verbessern.

Lesen Sie unseren Leitfaden und werden Sie mit Garmin Quickdraw Contours zum Meister der Bathymetrie. Erstellen und verbreiten Sie Ihre eigenen Karten für ein unvergessliches Navigations- und Angelerlebnis!

nutzung und einrichtung quickdraw konturen

Willkommen zu unserem Leitfaden über Garmin Quickdraw Contours! Hier erfahren Sie mehr über eine revolutionäre Funktion, mit der Sie sofort benutzerdefinierte HD-Bathymetriekarten erstellen können. Sie müssen keine Informationen mehr manuell eingeben. Die kostenlose Software Quickdraw Contours für Ihren Garmin-Echolotplotter erstellt Ihre Karten automatisch, während Sie navigieren. 

Ob Sie nun ein passionierter Angler oder ein abenteuerlustiger Seemann sind, mit dieser Innovation können Sie den Meeresboden mit bisher unerreichter Genauigkeit erkunden und Ihre Seekarten mit deutlich angezeigten Details auf dem Bildschirm verbessern.

Lesen Sie unseren Leitfaden und werden Sie mit Garmin Quickdraw Contours zum Meister der Bathymetrie. Erstellen und verbreiten Sie Ihre eigenen Karten für ein unvergessliches Navigations- und Angelerlebnis!

Der Konturen-Quickdraw auf einem Garmin-Echolot

Was ist quickdraw konturen

Garmin QuickDraw Contours ist eine innovative und leistungsstarke Funktion, die in Garmin-Fischfinder integriert ist. Sie ermöglicht es Bootsfahrern und Anglern, ihre eigenen detaillierten bathymetrischen Karten in Echtzeit direkt auf dem Bildschirm ihres Echolots zu erstellen.

Wenn Garmin QuickDraw Konturen aktiviert ist, beginnt das Echolot mit der Aufzeichnung von Tiefendaten, während Sie navigieren. Die gesammelten Informationen werden dann vom Gerät in Echtzeit verarbeitet, um eine benutzerdefinierte bathymetrische Karte zu erstellen, die die Konturen des Meeresbodens mit hoher Genauigkeit anzeigt.

Der größte Vorteil des Garmin QuickDraw Contours ist seine einfache Handhabung. Es sind keine Kartenkenntnisse erforderlich, da die Funktion automatisch funktioniert. Navigieren Sie einfach durch die Gewässer, die Sie kartografieren möchten, und das Echolot erledigt den Rest.

Wenn Sie Ihren Segeltörn beendet haben, können Sie die erstellte bathymetrische Karte auf einer SD-Speicherkarte speichern. Diese Karten können dann mit anderen Garmin-Benutzern geteilt oder auf die Community-Plattform Garmin QuickDraw Contours hochgeladen werden, wo Sie die von anderen Bootsfahrern erstellten Karten ansehen können.

Mit der Funktion Quickdraw Konturen kann man mit jeder beliebigen Sonde mit vertikaler Technologie seine eigene Bathymetrie erzeugen.

  • DownVü
  • 2D Chirp
  • NMEA2000
  • Panoptix Down
  • 2D Traditionell
Option QuickDraw Contour sur sondeur garmin

WIE AKTIVIERE ICH QUICKDRAW KONTUREN?

Wählen Sie von der Navigationskarte aus: Menü > Quickdraw Konturen und dann " Aufnahme starten ". (Die Schritte und Schnittstellen können je nach Modell Ihres GPS-Fischfinders variieren)

Wählen Sie QuickDraw Konturen

sélection du quickdraw contours

Klicken Sie auf das QuickDraw-Menü

menu quickdraw

Starten Sie die QuickDraw-Aufnahme

démarrer le quickdraw contours

Sobald die Aufzeichnung aktiviert ist, wird automatisch eine bathymetrische Karte mit Tiefenkurven angezeigt, die alle 30 cm dargestellt werden. Die Sondenlinien werden in Echtzeit erstellt, während Sie sich auf dem Feld bewegen.

création d'une carte bathymétrique quickdraw contours

Quickdraw-Einstellungen Konturen

TIEFENSCHATTEN

Es ist möglich, Zonen innerhalb einer Tiefe mithilfe der Funktion "Tiefenschattierung" zu identifizieren. Der Benutzer kann den Min-/Max-Wert und die Farbe für jeden Bereich festlegen (bis zu 10 Bereiche sind möglich).

Choix de couleur quickdraw contours
Farbeinstellung Tiefenschattierung
Couleur de profondeur quickdraw contour
QuickDraw Konturen, Tiefenschattierung

ERWEITERTE EINSTELLUNGEN

Mit Quickdraw Konturen lassen sich eventuelle Unterschiede ausgleichen :

  • Aufnahmeverschiebung : Ermöglicht das Hinzufügen eines positiven Wertes, wenn der Wasserstand des Sees am Tag der Aufnahme höher als seine übliche Höhe ist.
  • Anzeigeversatz: Ermöglicht den Ausgleich von Wasserstandsschwankungen (z. B. bei einem Stausee) zwischen den aufgezeichneten Daten und der Anzeige des Bodens am Tag X.
Décalage profondeur
Option Aufnahmeverschiebung
Compensation du décalage
Ausgleich des Versatzes

COmmunity and sharing of quickdraw maps

DATENAUFZEICHNUNG

Die Quickdraw Konturen-Daten werden automatisch auf dem verbleibenden freien Speicherplatz auf der SD-Karte gespeichert.


Übertragen Sie Ihre bathymetrischen Aufzeichnungen mithilfe Ihres Computers oder eines kompatiblen Geräts mit zwei microSD/SD-Kartensteckplätzen ganzeinfach auf eine andere SD-Karte. Vereinfachen Sie die Verwaltung Ihrer Kartendaten und genießen Sie mehr Flexibilität bei der Verwendung Ihrer Messwerte auf verschiedenen Geräten.

Neuere Garmin-Plotter können eine 32-GB-SDHC-Karte von Klasse 4 bis Klasse 10 lesen. Bei einigen älteren Plottern ist ein Software-Update erforderlich.

Die vollständige Abdeckung eines quadratischen Gebiets verbraucht im besten Fall etwa 1 MB pro 1000 Morgen. Eine gerade Linie über eine lange Strecke (wie von New York nach London auf offener See) ist der schlimmste Fall, wobei 1 Stunde bei 20 mph etwa 40 MB verbraucht. Der durchschnittliche Verbrauch würde eher bei 1 MB pro 100 Acres liegen.

MOBILE ANWENDUNG ACTIVE CAPTAIN

Es ist möglich, eigene Quickdraw-Aufnahmen zu teilen oder Quickdraw-Aufnahmen herunterzuladen, die von anderen Nutzern zur Verfügung gestellt wurden. Auf die Quickdraw-Community können Sie von einem Computer oder einem kompatiblen Smartphone oder Tablet aus zugreifen.

Die mobile Anwendung "ActiveCaptain" ist imAppStore oder im PlayStore erhältlich.

Um Daten aus der QuickDraw-Community herunterzuladen :

  1. Klicken Sie auf das Menü in der oberen rechten Ecke des Bildschirms
  2. Klicken Sie auf " Von der Quickdraw-Community herunterladen ".
  3. Lokalisieren Sie den Bereich, den Sie herunterladen möchten
  4. Klicken Sie auf " Zone hochladen ".

Synchronisieren Sie dann die Daten auf Ihrem Mobilgerät mit Ihrem Garmin-Bildschirm, um die Daten der Quickdraw-Community auf Ihrem Garmin GPS-Handgerät abzurufen.

menu application Active Captain
Les carte de la communauté
Télécharger la zone

GARMIN CONNECT

Die Website Garmin Connect ist unter der folgenden Adresse verfügbar: connect.garmin.com. Verwenden Sie für die Anmeldung denselben Benutzernamen und dasselbe Passwort, die Sie für die Registrierung Ihres Geräts und/oder das Herunterladen der Starter Map verwendet haben.

Wenn Sie sich auf der Startseite von Garmin Connect befinden, klicken Sie auf "Dashboard". Wählen Sie im Dropdown-Menü "Marine" aus, klicken Sie auf die Schaltfläche "+" und fügen Sie die QuickDraw-Funktion zu Ihrem Dashboard hinzu. Sie erhalten Zugang zur Schnittstelle Garmin Connects QuickDraw Contours, über die Sie Ihre Karten teilen und hochladen können.

QUickdraw contours sur Garmin connect

Herunterladen einer Quickdraw-Karte über garmin connect

So laden Sie von anderen Nutzern freigegebene bathymetrische Karten herunter :

  1. Klicken Sie auf " Nach bathymetrischen Kurven suchen ",
  2. Lokalisieren Sie den Bereich, den Sie herunterladen möchten,
  3. Klicken Sie auf "Bereich für den Download auswählen".
  4. Klicken Sie auf "Download starten".
  5. Speichern Sie die Datei auf Ihrer garmin SD-Karte

Legen Sie schließlich die SD-Karte mit der heruntergeladenen Datei in Ihr Gerät ein, um die bathymetrischen Daten des heruntergeladenen Bereichs anzuzeigen.