Inhaltsverzeichnis
So wählen Sie zwischen ECHOMAP ULTRA UND GPSMAP XSV
Innerhalb weniger Jahre hat sich Garmin zu einem der führenden Anbieter von elektronischen Geräten für Boote entwickelt. Die Produktlinien sind umfangreich und es kann manchmal schwierig sein, sich zwischen den verschiedenen Echolotmodellen zu entscheiden. Echomap In diesem Vergleich finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Wahl zwischen einem Echomap Ultra und einem GPSMAP XSV zu treffen.

WIE Wähle ich zwischen ECHOMAP ULTRA UND GPSMAP XSV?
Innerhalb weniger Jahre hat sich Garmin zu einem der führenden Anbieter von elektronischen Geräten für Boote entwickelt. Die Produktlinien sind umfangreich und es kann manchmal schwierig sein, sich zwischen den verschiedenen Echolotmodellen zu entscheiden. Echomap In diesem Vergleich finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Wahl zwischen einem Echomap Ultra und einem GPSMAP XSV zu treffen.
TECHNISCHE MERKMALE
Vergleichstabelle ECHOMAP ULTRA / gpsmap xsv
Hier sind die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale, um Ihre Wahl zwischen den beiden Garmin-Fischfinderserien zu treffen
Echomap Ultra | GPSMap XSV | |
---|---|---|
Schneller Bügel |
✔️ |
❌ |
Helm |
❌ |
✔️ |
Radar |
❌ |
✔️ |
Netzwerk |
✔️ |
✔️ |
Leistung Echolot |
600w |
1000w |
Entspiegelter Bildschirm |
✔️ |
❌ |
Spannung |
9/18 V |
9/32 V |
Vergleich: WEITERE INFORMATIONEN
Schneller Bügel oder KLASSISCHER MOLETTENBÜGEL
DerEchomap Ultra verfügt über einen Quick-Release-Bügel, was bedeutet, dass alle Anschlüsse (Geber- und Stromkabel usw.) am Bügel angeschlossen sind. Das Gerät kann also einfach herausgezogen und über Nacht oder bis zur nächsten Angelsession verstaut werden.
Der GPSMap XSV hat einen normalen, leicht abnehmbaren Bügel mit Drehrad, aber alle Kabel sind an das Gerät angeschlossen. Das bedeutet, dass Sie bei jeder Demontage die Kabel einzeln abziehen und über das Armaturenbrett hängen lassen müssen. Aus diesem Grund ist der GPSMap XSV eher für den stationären Einsatz gedacht und wird eher in das Armaturenbrett eingebaut.


DIE HELM-FUNKTION AUF GPSMAP XSV
Die HELM-Funktion ist nur auf GPSMAP XSV verfügbar.
Aber was ist das? Mit der HELM-Funktion können Sie Ihr Garmin Sonar-GPS fernsteuern, indem Sie den Bildschirm über die App Active Captain auf ein Smartphone oder Tablet übertragen. Das ist ein zusätzlicher Komfort, wenn Sie Ihr Echolot oder Ihre Karten von einem anderen Teil des Bootes aus betrachten möchten. Mit der HELM-Funktion können Sie außerdem Videos und Screenshots des Bildschirms direkt vom Echolot ausaufnehmen, um sie mit Ihrer Community zu teilen.


RADARKOMPATIBILITÄT AUF GPSMAP XSV
Der GPSMAP XSV ist ein Multifunktionsdisplay. Er verfügt also über eine Echolot-, GPS- und Plotterfunktionalität, ist aber vor allem dank des Ethernet-Anschlusses auf der Rückseite Radar-fähig.Außerdem unterstützt er FLIR-Kameras, die Garmin GRID-Tastatur, dasFUSION-Link-Audiosystem und das Streaming von einer VIRB-Kamera.
DerEchomap ULTRA hat ebenfalls einen Ethernet-Anschluss, ist aber nicht radarfähig, da seine Software diese Funktion nicht unterstützt.
VERNETZUNG
Die GPS-Echolotgeräte Echomap Ultra und GPSMAP XSV sind mit einem Ethernet-Anschluss ausgestattet, wodurch sie netzwerkfähig werden. Zum Beispiel können mehrere Echomap miteinander verbunden werden, um den Bildschirm von einem zum anderen zu teilen, die Echolotansicht auf dem ersten, die Karte auf dem zweiten, das Radar auf dem dritten usw. zu haben. Dies ermöglicht auch mehrere Bildschirme in verschiedenen Teilen des Bootes, um die Steuerung zu erleichtern.

ConClusion
DerEchomap ULTRA und der GPSMap XSV haben einige gemeinsame Merkmale, insbesondere was das Echolot und die verwendeten Technologien (SideVu, ClearVu...) betrifft. Dennoch unterscheiden sie sich in einigen Punkten:
- DerEchomap Ultra zeichnet sich durch seine Portabilität aus, die er demSchnellverschluss verdankt. Dies ist ein Vorteil für Tagesangler auf offenen Booten, die ihre Kamera jeden Abend in Sicherheit bringen müssen.
- Der GPSMAP ist erweiterbar. Er ist radarfähig, verfügt über die Helmfunktion, die es ermöglicht, den Bildschirm auf dem Handy zu teilen, und kann Videos vom Gerät aufnehmen, die auf der SD-Karte gespeichert werden. Außerdem ist es mit einem Echolotmodul mit einer Leistung von 1000 W im Vergleich zu 600 W beimEchomap Ultra. Es ist jedoch für den stationären Gebrauch bestimmt.
Letztendlich wird Ihre Wahl zwischen Echomap Ultra und GPSMap XSV sicherlich vom Preis und den Entwicklungsperspektiven Ihrer Installation(Hinzufügen von Radar...) geleitet werden.
EchoMAP ULTRA 122 sv

DieEchoMAP Ultra 122sv CHIRP von Garmin ist ein hybrider GPS-Echolot-Plotter: Touch + Button mit einem 12″-Display. Er enthält eine hochempfindliche GPS-Antenne und ein Echolot mit allen Top-Technologien: 2D CHIRP HW, Ultra ClearVü CHIRP und Ultra SideVü CHIRP für eine hervorragende Leistung bei der Fischsuche.
GPSMap 1223 xsv

Der GPSMAP 1223xsv von Garmin ist ein GPS-Plotter mit einem 12″ IPS-Touchscreen-Display für größere Betrachtungswinkel. Er verfügt über eine hochempfindliche 10-Hz-GPS-Antenne und ein Echolot CHIRP 1kW mit den Technologien: 2D CHIRP, ClearVü CHIRP und Sidevü CHIRP Ultra High Definition dank der Farbpalette Vivid für eine hervorragende Leistung bei der Fischortung.