Notsignal

Die Sicherheit auf See ist eine Priorität. Technologische Innovationen bieten nützliche und zuverlässige Präventionsmöglichkeiten. Die Ausrüstung mit einem EPIRB3-Notrufsender oder einem PLB1-Personensender ist notwendig, um schwierigen Situationen entgegenzuwirken und den Rettungskräften zu ermöglichen, Sie schnell zu lokalisieren. Entdecken Sie unsere Auswahl an Baken, die speziell für die Navigation entwickelt wurden. Ab dem 01.07.2023 verlangt die neue Verordnung MSC.471(101), dass alle EPIRBs neben den bekannten RLS-Funktionen auf 406MHZ & 121,5MHZ auch über einen GNSS-Empfänger, einen Peilsender AIS, ein für Nachtsichtgeräte sichtbares Licht verfügen müssen. Beacons, die nicht mit diesem Gerät ausgestattet sind, können nach dem 31.06.2023 nicht mehr von der ANFR registriert werden.

429,90 € 499,00 € -13%
Auf Lager innerhalb von 48/72 Stunden
  • -69,10 €

809,00 € 899,00 € -10%
Auf Lager
  • -90,00 €

159,90 € 179,00 € -10%
Auf Lager innerhalb von 48/72 Stunden
  • -19,10 €

319,90 € 359,00 € -10%
Auf Lager innerhalb von 48/72 Stunden
  • -39,10 €
Slide thumbnail
Slide thumbnail
Slide thumbnail
Fonctionnement d'un balise de secours

Die Funktionsweise eines Tags

Eine Bake ist ein maritimes Gerät, mit dem eine ins Wasser gefallene Person oder ein Schiff auf See in einer Gefahrensituation geortet werden kann. Notfunkbaken funktionieren über Satellitensignale oder über VHF-Wellen und ermöglichen es den Rettungskräften, Sie zu lokalisieren.

Alle Baken funktionieren über das internationale Notrufsystem Cospas-Sarsat, das die über das Satellitennetzwerk empfangenen Notrufe koordiniert. Sie senden mit unterschiedlichen Frequenzen und spezifischen Signalen, die eine optimale Erkennung durch die weltweit verteilten SAR-Zentren (Search And Rescue) ermöglichen.

EPIRBs senden ein Signal auf 406 MHz aus, das von Satelliten in der Umlaufbahn decodiert wird. Sie sind fest installierte Baken an Bord eines Schiffes.

Die Baken PLB und AIS senden zusätzlich eine UKW-Frequenz von 121,5/243 MHz aus, die von Schiffen in der Nähe erkannt werden kann.

Die Betriebsdauer eines Beacons beträgt dank der eingebauten Lithium-Ionen-Batterie bei den leistungsstärksten Modellen durchschnittlich 5 Jahre.

Comptoir Nautique bietet Ihnen eine große Auswahl für den Einsatz auf Sportbooten oder Berufsschiffen. 



Die verschiedenen Arten von Tags

Man unterscheidet zwei Kategorien von Notfunkbaken: Schiffsbaken (EPIRB) und persönliche Baken (PLB, AIS).

Das EPIRB-Beacon

Sportboote sind verpflichtet, mit einer EPIRB ausgerüstet zu sein, sobald sie mehr als 60 Meilen vor der Küste fahren. Diese EPIRB (Emergency Position Indicating Radio Beacon) ist eine Funkbake zur Ortung von Havarien. Es handelt sich um eine an Bord des Schiffes befestigte Bake, die einem einzigen Schiff gewidmet ist und über seine MMSI-Nummer zugeordnet wird. Sie wird an Deck oder in einer Halterung angebracht. Diese robusten Bojen werden bei Wasserkontakt ausgelöst und geben einen Alarm ab. Sie senden sowohl Satelliten- als auch Radiowellen aus. Die Rettungszentren werden innerhalb weniger Minuten informiert. EPIRBs können mit GPS oder AIS ausgestattet werden, um Boote in der Nähe oder Rettungskräfte leichter zu finden. 

Das PLB-Tag

Ein PLB (Personal Location Beacon) erfüllt die gleiche Funktion wie ein EPIRB. Sie ist jedoch mit einem Nutzer und nicht mit einem Schiff gepaart. Sie wird manuell ausgelöst. Der PLB muss bei den Seebehörden registriert werden. Er ist besonders für Einhandsegler geeignet. Sie kann an der Rettungsweste befestigt werden und verfügt über ein LED-Licht. Das Ocean Signal plb3 gehört zu dieser Kategorie

Die Markierung AIS

Eine Bake AIS wird an einer Rettungsweste befestigt oder in einer Tasche verstaut. Sie kann automatisch oder manuell ausgelöst werden. Es gibt zwei Arten von Baken AIS : MOB-Baken und SART-Baken. Eine Bake AIS kann nur von Schiffen wahrgenommen werden, die mit Empfängern ausgestattet sind AIS. Diese Art von Bake kann zusätzlich eine stroboskopische LED haben, die die Rettung bei Nacht erleichtert. Dies ist beim Ocean Signal Mob1 der Fall.

Différents types de balise


balise PLB compacte

Eine Notsignalbake auswählen

Welche Art von Tag Sie benötigen, hängt davon ab, wie Sie surfen.

  • Sie fahren mit Ihrem eigenen Boot und oft weit von der Küste entfernt? Entscheiden Sie sich für eine EPIRB.
  • Sind Sie es gewohnt, regelmäßig das Boot zu wechseln? Dann kann die PLB-Boje eine gute Option sein.
  • Wenn Sie häufig in Küstennähe segeln oder Hochseereisen unternehmen, sollten Sie sich mit einer Boje ausrüsten AIS.

Bei Comptoir Nautique haben wir für Sie Baken und Zubehör ausgewählt, um all Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Baken sind bei Comptoir Nautique auf Lager und können in ganz Frankreich und weltweit geliefert werden. Finden Sie unsere verschiedenen Kategorien und die Produkte der Marken McMurdo, Ocean signal oder Kannad zum besten Preis! 

Zurück nach oben
Mein Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer